performances 2023
Das Performance-Programm wird kuratiert von Political Magic. Mit Programmbeiträgen von Hütte, Chor Maradiuli, Jascha Hagen, Kollektiv eigenklang und Freemotion.
Workshop- & Performanceprogramm (Studio 1 & 3) herunterladen.
-
abhängigkeiten
„abhängigkeiten“ ist ein fortlaufendes Kunstwerk und wird während der Performance selbst abgeschlossen. Sie beschäftigt sich mit Fragen wie: Wie entstehen Abhängigkeiten? Wo liegen die Grenzen zwischen schützenden und unterdrückenden Abhängigkeiten? Wie können wir uns innerhalb dieser ... -
Alter Piano
Mitte des 20. Jh. hat John Cage mit Hilfe von rudimentären Präparierungen aus einem Klavier ein afrikanisch anmutendes Percussions-Instrument gemacht. Das Klavier-Interface „Alter Piano“ versucht aus einem Klavier ein tollwütiges Modem zu machen. 12 digital gesteuerte Elektromotoren an 12 ... -
Caught In Motion
Freemotion versteht sich als Projekt, als Kollektiv und auch als Philosophie. Durch Tanz und Bewegung wird etwas Verbindendes geschaffen, ein kollektiver Raum mit Energie gefüllt, in dem die Tänzer*innen über ihre individuelle Bewegungssprache miteinander kommunizieren und ins Spielen kommen. Mit ... -
DA DA BRA RA – BRAGGART Club
Looking for enlightening? In Braggartclub_berlin, where Dadaism today takes hold, We revel in nonsense, wit, and stories told. Sound poems, letter poems, creating a riotous blend, Absurdity unleashed, with no limits to transcend. INTERESTED ... -
eigenklang
Interaktive audiovisuelle Performance-Installation. Eigenklang ist unbeschreiblich. Aufgrund wechselnder Settings, unterschiedlichster Teilnehmer*innen und dem Forschungsdrang des gleichnamigen Kollektivs ist jede Erfahrung anders. Soundspielplatz, Teambuildung, Klangtherapie, Audiotrip? Der technische ... -
Flying Stories of Our Moving Feet
Tanztheater. Das komplexe und intersektionale Thema der Performance bezieht sich auf dekoloniale Gedanken, Literatur, somatische Praktiken und unser Körperwissen, das wir durch unsere Realitäten erben. Die Ästhetik unserer Körper ist zutiefst ... -
Historia de un Amor
„Historia de un Amor“ ist ein theatralisches Konzert, das durch Musik, hauptsächlich aus lateinamerikanischer Herkunft, von unserer Beziehung zur Liebe und der Art und Weise, wie sie in unserer Kultur dargestellt wurde, erzählt. Die Performance verbindet verschiedene Perspektiven, um über ... -
Intendance 1.0 – Party aus dem Hinterhalt
Immersive Performance. Der Begriff trash wird auf unterschiedliche kulturelle Phänomene der Gegenwart angewendet. Wikipedia definiert Trash als eine „Richtung in Musik, Literatur und Film, für die bewusst banal, trivial oder primitiv wirkende ... -
Intermittenz
Lesung. „Intermittenz“ will Zwischenwelten erforschen und aufsuchen, schwanken und in den Details verschwinden, um kurz darauf wieder das Ganze in den Blick zu nehmen. Lesung von serious case of deformation Samstag 11.30-13 Uhr Kirche -
Jeanne Dark II
Jeanne Dark, Witchcraft and Counterculture II. Jeanne kehrt zum Detect Festival zurück, um weitere Kapitel ihrer Geschichte zu beleuchten. Nachdem sie zuvor Göttinnen für Rebellion gepredigt hatte, verbrannt und wiedergeboren wurde, wird Jeanne dieses Mal einen Einblick in ihr heidnisches Leben und ihren ... -
LES_Collages – Dürüm
Pop-Up Ausstellung. „Dürum“ ist eine faszinierende Serie von 20 Gemälden, die jeweils eine Breite und Länge von einem Meter nicht überschreiten. Diese Serie verbindet die populäre Esskultur Deutschlands mit der ikonischen Figur ... -
Nest
Nest beschäftigt sich mit der primären Verbindung zwischen Körpern, die in einem abstrakten Dialog stehen. Übertragung von Nahrung, Wahrnehmungen durch Vergnügen. Erkundung in der Begrenzung. Beherrschung oder Schutz? Das Stück erforscht die Grenzen von der Geburt bis zum Geschlechtsverkehr und spielt ... -
Pole Flow Show
Dazwischen zu sein, schien immer wieder wie ein Segen und Fluch zugleich, doch genau das machte sich Arezoo in den letzten Jahren zu ihrer Stärke. Auf der Suche nach dem eigenen Ausdruck, fand sie sich in dem Balancieren ihrer Extremen wieder – zwischen Sanftheit und Härte, Loslassen und Halten. Mit ... -
Post
Interaktive Kunstinstallation. Mit einer alten aber dennoch originellen Methode verteilen wir eure Grüße, schriftlichen Flirt-Anfragen und lebensversüßenden Botschaften an Empfänger*innen auf dem gesamten Festival bis hin zum Zeltplatz. Wir haben nahe des KOKON Floors unsere Poststation, wo ihr Briefe ... -
Ripples from the Low
Zu hören, was mein Unterbewusstsein durch meinen Körper zu sagen hat, ist wie den ganzen Ozean in einer Muschel zu hören. Performer*in: Jascha Antonia Rödel Freitag 23.30 – Samstag 0.30 Uhr Studio 3 -
So wie ihr uns wolltet
Theaterstück. Das ständige Unterdrücken der eigenen Sehnsucht hinterlässt Spuren. SO WIE IHR UNS WOLLTET beleuchtet das innere Verlangen, die innere Suche, gesellschaftsfähig zu bleiben. Eine Suche nach stabilen Identitäten außerhalb der ... -
soeur
Soeur. Ich bin meine Schwester. ich bin mein Körper. ich bin meine Seele. ich bin meine Worte. ich bin Klang. ich bin meine Bewegungen. Soeur ist ein Projekt, das sich aus atmosphärischen Klängen, deutscher Lyrik und zeitgenössischem Tanz zusammensetzt. Performer*innen: Gesa (she/her), Passainte ... -
Somatic Synths
„somatic synths“ ist eine transformative Reise, die zu einer sensorischen und somatischen Erfahrung einlädt. Begleitet wird sie von Live-Musik, die von Ambient-Sounds bis hin zu Downtempo und Techno reicht – je nach Stimmung. Einleitend werden die Teilnehmenden durch Meditation, Atem- und ... -
Synthopia
Nobinary Creatures on the Road. Walking Act. Ausgebüchst. Von einer utopischen Parallelwelt. Zärtlich laden wir euch ein unsere Fühler zu berühren und unsere Unorte kennenzulernen. Lasst uns gemeinsam verdauen. Performende: Fine Kroke Celine, Zoé Krüger, Elianne Frida Stroomer, Bariš Özbük, Nadia ... -
The Jester
The Berlin Minstrels are taken from medieval times and brought to the 21st century in Hasenheide Park. They are a nomadic character who wanders through parks, squares and spätis, entertaining passers-by and passing on the information they glean from other places. They do this by playing with lyrics, ... -
The Voice of Blood
„The Voice of Blood“ ist eine Tanz- und Bewegungsperformance, eine visuelle Choreographie und eine klangliche Reise. Sie dreht sich um die Beziehung zwischen dem Geist und dem Körper, der ihn enthält, dem verschleierten Geheimnis des Ungreifbaren und der und der Unmittelbarkeit des Fleisches, ... -
Under Cover(s)
Eine zeitgenössische, interdisziplinäre Theaterperformance zum Thema psychische Erkrankungen und Gesellschaft. Performende: Delia (sie/ihr), Christa (sie/ihr) Samstag 14-14.25 Uhr Kokon -
ZER RISSEN
Ein steter Prozess des Abschälens, Freikratzens, Aufknotens, Entwirrens, Loslösens, Abrollens, Auspackens, Zerreißens, Freibrechens, Entrümpelns, Entstaubens und Empörens. Diese queere Tanz-, Text- & Klang-Performance möchte einladen, in verschiedenen Bildern einer gender journey ...