JOIAs Sound liegt irgendwo zwischen kosmischem Kollaps und nächtlicher Intimität, zwischen orchestralem Prunk und fragiler Kammermusik.
In den letzten sieben Jahren ist JOIA mit verschiedenen Slow-Techno- und Deep House-Projekten durch Europa gereist und hat eine Vielzahl von renommierten Clubs und Festivals bespielt.
Seine melancholisch anmutenden Synthesizer-Gebilde in Kombination mit tiefen Basslines und mitreißenden Downbeats sind Garant für volle Dancefloors.
Als traditionell ausgebildetem Instrumentalisten ist JOIA auch die klassische und cineastische Komposition nicht fremd – prägende Einflüsse, die tief in seinen vorrangig elektronischen Originalproduktionen verwurzelt sind.
Mit seiner aktuellen JOIA-Persona kehrt der Leipziger Johannes zurück zu dem, was ihn bei jeder Kunstform begeistert: Eine simple Idee, gut ausgeführt.